- 27
- Januar
Strom- und Gaspreisbremse: Lohnt sich Anbieter wechseln und Energie sparen?
Die Bundesregierung deckelt ab 2023 bis Frühjahr 2024 die Strom- und Gaspreise zur Entlastung der Haushalte und Unternehmen. Unter Umständen kann sich auch dieses Jahr ein Anbieterwechsel lohnen. Energiesparen zahlt sich dieses Jahr auf jeden Fall...
Weiterlesen- 17
- Januar
Geprüft und für grün befunden: Über 200 Ökostromtarife tragen das Grüner Strom-Label
Die Zertifizierungsperiode 2022 für das Grüner Strom-Label wurde erfolgreich abgeschlossen. Anbieter von über 200 Ökostromtarifen bringen die Energiewende voran.
Weiterlesen- 21
- Dezember
Newsletter Dezember 2022 erschienen
2022 – ein energiegeladenes Jahr! / Podcast 'Strom Aufwärts' #9 Energiekrise: Was sagen die Energieanbieter? / Mobilität neu denken - Solarfahrzeuge mit 100% grünem Strom / Auf einen Kaffee mit... Christian Knops Leiter Kommunikation, Grünes...
Weiterlesen- 20
- Dezember
2022 – ein energiegeladenes Jahr!
Eine Krise jagt die nächste - und macht nicht vor der Energiebranche halt. Dennoch war dieses Jahr auch eines der Erneuerbaren. Der russische Angriffskrieg hat uns vor Augen geführt, wie wichtig Energieunabhängigkeit von Diktatoren ist. Das...
Weiterlesen- 06
- Dezember
Auf einen Kaffee mit... Christian Knops - Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 18
- November
Podcast #9 - Energiekrise: Was sagen die Energieanbieter?
In Folge #9 von „Strom Aufwärts“ haben wir Energieanbieter gebeten, die Energiemarktkrise aus ihrer Perspektive zu beleuchten. Mit dabei ist die größte Energiegenossenschaft Deutschlands, ein Versorger von kirchlichen und sozialen Einrichtungen, ein...
Weiterlesen- 08
- November
Mobilität neu denken – Solarfahrzeuge mit 100% grünem Strom
Das Münchener Unternehmen „Sono Motors“ hat es sich zum Ziel gesetzt, das erste erschwingliche Solar-Elektroauto der Welt auf die Straßen zu bringen. Dabei wird es von der Naturstrom AG unterstützt, welche das Unternehmen mit dem Grüner...
Weiterlesen- 28
- Oktober
Newsletter Oktober 2022 erschienen
Energiewende2Go zum Thema Biogas / Energiewende beschleunigen mit neuen Fördermöglichkeiten / Transformation der Münsteraner Wärmenetze - Grosswärmepumpe im Hafenkraftwerk / Starke Stütze für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe /...
Weiterlesen- 28
- Oktober
Energiewende beschleunigen mit neuen Fördermöglichkeiten von zertifizierten Ökostrom- und Biogastarifen
Kernkriterium der Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas ist die garantierte Förderung in den Ausbau Erneuerbarer Energien. Um die Energiewende zügiger und sektorenübergreifend voranzubringen, wurden die Investitionsmöglichkeiten ausgeweitet.
Weiterlesen- 22
- September
Starke Unterstützung für die Energiewende durch die Deutsche Umwelthilfe
Am weltweiten Aktionstag „Autofreier Tag“ wird Platz gemacht für Fußgänger*innen, Fahrradverkehr sowie Bus und Bahn. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist seit Mitte des Jahres neuer Träger des Grüner Strom Label e.V. und nimmt sich unter anderem der...
Weiterlesen- 07
- September
Transformation der Münsteraner Wärmenetze - Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk
Ein neues Energiewende-Projekt wird in Münster realisiert: Die Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk wird ein wichtiger Baustein der Wärmewende sein. 20 Prozent der Investitionssumme stammen aus Grüner Strom-Geldern - ermöglicht durch den Ökostromtarif...
Weiterlesen- 29
- August
Newsletter August 2022 erschienen
Grünes Gas-Label: Förderung von Erneuerbaren Energien wird Pflicht / #MoveTheDate: AWO und Grüner Strom Label e.V. sind starke Partner für die Energiewende / #ErneuerbarStattAtomar: Mythen der Atomkraft / Grüner Strom-Label erklärt in einer Minute /...
Weiterlesen- 26
- August
Tätigkeitsbericht 2021 erschienen
Tätigkeitsbericht 2021: 1,8 TWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / Über 1.600 Energiewende-Projekte mit 85 Millionen Euro gefördert / 1,15 TWh Biogas mit Grünes Gas-Label
Weiterlesen- 16
- August
Auf einen Kaffee mit... Eva Rausch - Koordinatorin Grüner Strom-Zertifizierung
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 28
- Juli
#MoveTheDate: AWO und Grüner Strom Label e.V. sind starke Partner für die Energiewende
Der Erdüberlastungstag beweist erneut: Jetzt ist die Zeit zu handeln, um die Klimakatastrophe aufzuhalten. Der AWO Bundesverband e.V. geht mit gutem Beispiel voran und ist auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040: Einrichtungen orientieren sich beim...
Weiterlesen- 04
- Juli
Grünes Gas-Label: Förderung von Erneuerbaren Energien wird Pflicht
Grünes Gas-Label legt Fokus auf die Förderung von Energiewende-Projekten / Verpflichtender Kohleausstieg bis 2026
Weiterlesen- 28
- Juni
Newsletter Juni 2022 erschienen
Neuer Träger: Deutsche Umwelthilfe tritt Grüner Strom Label e.V. bei / 2021: Zertifizierter Ökostromabsatz erreicht neuen Höchstwert / Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Prokon mit Grünes Gas-Label / Gemeinsam raus aus russischer Energieversorgung...
Weiterlesen- 22
- Juni
Podcast #8 - Atomausstieg? Ja, bitte! Warum die Energiewende wichtig für Frieden, Klima und Gesundheit ist
Ende 2022 gehen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Aktuell nehmen jedoch kritische Stimmen zu, die eine Verlängerung der Laufzeiten der verbliebenen Atomkraftwerke vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und dem Voranschreiten...
Weiterlesen- 21
- Juni
Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Prokon mit Grünes Gas-Label
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt Qualität sämtlicher Biogas-Tarife der größten Energiegenossenschaft Deutschlands / Befristete Sonderregelung wegen Biogas-Knappheit zur Förderung der Erneuerbaren Energien für die neuen Tarife „Prokon Biogas 10“...
Weiterlesen- 07
- Juni
2021: Zertifizierter Ökostromabsatz erreicht neuen Höchstwert
Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom 2021 steigt auf 1,8 TWh / 2019 wurden über 90 Energiewende-Projekte mit rund 6 Millionen Euro kofinanziert
Weiterlesen- 17
- Mai
Neuer Träger: Deutsche Umwelthilfe tritt Grüner Strom Label e.V. bei
Deutsche Umwelthilfe e.V. nun siebter Träger des Grüner Strom Label e.V. / Zusammenarbeit mit dem Ziel einer 100 % erneuerbaren Energieversorgung
Weiterlesen- 11
- Mai
Smartes Quartier durch Mieterstrom
Mieterstrom-Modelle sind ein wichtiger Baustein der dezentralen Energiewende, denn sie bringen die Energiewende in die Städte und Ballungsräume. In Esslingen entsteht so ein neues Quartier. Das Projekt zwischen Energieanbieter Polarstern und...
Weiterlesen- 04
- Mai
Frauen für die Energiewende - Balkonmodule für mehr Klimaschutz
Im Mai startet die Workshopreihe "Frauen für die Energiewende", die das NETZWERK ENERGIEWENDE JETZT e.V. in Kooperation mit anderen Organisationen veranstaltet und vom Grüner Strom Label e.V. unterstützt wird. In den Präsenz- und Online-Workshops...
Weiterlesen- 27
- April
Newsletter April 2022 erschienen
Energiewendeforum Digital 2022 startet am 28. April / Dritter Teil des 6. IPCC-Berichts wurde veröffentlicht / Maßnahmenplan der AWO zum Klimaschutz / Atomausstieg 2022 #ErneuerbarStattAtomar / Konsequent nachhaltig: Mitarbeiter*innen des Grüner...
Weiterlesen- 23
- März
Konsequent nachhaltig: Mitarbeitende des Grüner Strom Label e.V. erhalten die GuudCard
Mit der Einführung von GuudCard denkt der Grüner Strom Label e.V. Nachhaltigkeit weiter. Seit diesem Monat können sich unsere Kolleg*innen für nachhaltigen Konsum entscheiden. Mit GuudCard stellen wir unseren Mitarbeitenden 600 Euro pro Jahr für...
Weiterlesen- 25
- Februar
Atomausstieg 2022 #ErneuerbarStattAtomar
Mit der Initiative #erneuerbarstattatomar von der Agentur für Erneuerbare Energien unterstützen zahlreiche Akteure der Energiebranche den Atomausstieg, darunter auch der Grüner Strom Label e.V.
Weiterlesen- 22
- Februar
Newsletter Februar 2022 erschienen
Zertifizierungsperiode 2021 erfolgreich abgeschlossen / Münsters Sportvereine stellen auf Ökostrom um und sparen 760 Tonnen CO2 / Historisch hohe Strom- und Gaspreise - die Hintergründe / 1000-Dächer-PV-Programm / Podcast #7 - Solarstrom vom...
Weiterlesen- 22
- Februar
Historisch hohe Strom- und Gaspreise – Die Hintergründe
Plötzlich war der Strom- oder Gastarif doppelt so teuer oder Du konntest erst gar kein Angebot mehr finden? Dies spiegelt leider aktuell die Realität am Energiemarkt wider, die Großhandelspreise für Strom und Gas bewegen sich auf einem historisch...
Weiterlesen- 15
- Februar
Podcast #7 - Grüner Strom self-made: Solarstrom vom Universitätsdach fördert Bildung und Energiewende
Aus einem Praxisseminar an der TU Berlin entwickelt sich der gemeinnützige Verein Solar Powers e.V. mit dem Bau einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach der Universitätsbibliothek. In der neuen Podcastfolge 7 hören wir von Andrea Ruiz und Nils Becker die...
Weiterlesen- 25
- Januar
Münsters Sportvereine stellen auf Ökostrom um und sparen 760 Tonnen CO2
Die Stadtwerke Münster liefern mehr als 200 Sportvereinen Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom. Damit können pro Mitglied rund acht Kilogramm CO2 eingespart werden.
Weiterlesen- 18
- Januar
Grüner Strom-Label: Zertifizierungsperiode 2021 erfolgreich abgeschlossen
39 Ökostromprodukte haben die Zertifizierungsrunde 2021 erfolgreich bestanden / Insgesamt über 78 Grüner Strom-zertifizierte Stromtarife auf dem Markt
Weiterlesen- 03
- Dezember
Newsletter Dezember 2021 erschienen
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben mit neuen Ökostromtarifen / 'So(lar) wollen wir leben!' - Energiewende auf dem Generationenhof Landau / Energiewendeforum Digital 2021 | Ein Rückblick auf fünf Themenforen / Wir klären Ökostrom-Mythen auf /...
Weiterlesen- 30
- November
Podcast #6 – Let’s talk about justice! Wie funktioniert eine Energiewende für soziale Gerechtigkeit?
In Folge 5 haben wir besprochen, wie sich verschiedene Energiesysteme auf globale Ungleichheiten auswirken und was Energiearmut bedeutet. In der Fortsetzung geht es nun um die Lösungsperspektive. Dipesh Joshi von WWF Nepal und Dipal Chandra Barua,...
Weiterlesen- 26
- November
Energiewendeforum Digital 2021 | Ein Rückblick auf fünf Themenforen
Das Jahr neigt sich dem Ende und unsere fünf Energiewendeforen sind vorbei. Wir haben uns gemeinsam mit Energiewende-Unterstützer*innen die Energiewelt von Morgen angeschaut und eine Plattform für den Austausch von praxisnahen Erfahrungen,...
Weiterlesen- 10
- November
"So(lar) wollen wir leben!" – Energiewende auf dem Generationenhof Landau
Der Generationenhof Landau hat im Frühjahr 2021 ein Solarprojekt gestartet und heute eine installierte Solaranlage. Die Bewohner*innen können sich größtenteils selbst mit Strom versorgen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende....
Weiterlesen- 12
- Oktober
Nachhaltige Beleuchtung – Umweltfreundlich durch die dunkle Jahreszeit
Energiesparen durch nachhaltige Beleuchtung. Neben dem Umstieg auf energiesparende LED-Lampen machen der Bezug von zertifiziertem Ökostrom und intelligente Beleuchtungssysteme den Unterschied.
Weiterlesen- 06
- Oktober
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben mit diesen Ökostromtarifen
Viele neue Ökostromtarife sind mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert. Wir freuen uns sehr, dass acht weitere Energieanbieter unsere Vision einer erneuerbaren Energieversorgung teilen und stellen diese vor.
Weiterlesen- 21
- September
Podcast #5 – Let’s talk about justice! Neue Folge ‚Strom Aufwärts‘ zu Energiesystemen und globaler Ungleichheit
Ein verlässlicher Zugang zu Energie ohne gesundheits- und umweltschädliche Effekte ist heute immer noch nicht für alle Menschen auf der Welt möglich. In unserer neuen Podcast-Folge reden wir über Energiesysteme und globale Ungleichheit.
Weiterlesen- 09
- September
Newsletter September 2021 erschienen
Tätigkeitsbericht 2020 erschienen/ Nächste Veranstaltungen des Energiewendeforum Digital 2021/ AWO verpflichtet sich zu Klimaneutralität vor 2040/ Fördergelder zu vergeben - jetzt noch bewerben/ Die Klimalage ist dramatisch - Ausbau der Erneuerbaren...
Weiterlesen- 01
- September
Die Klimalage ist dramatisch – Ausbau der Erneuerbaren muss Fahrt aufnehmen
Am 9. August 2021 wurde der erste Teil des Sechsten IPCC-Sachstandsberichts über die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels vorgestellt und damit erneut die dramatische Klimalage betont. Im Kampf gegen die globale Erwärmung hilft nur...
Weiterlesen- 10
- August
Podcast #4 – Neue Folge ‚Strom Aufwärts‘ zu Klimaschutz in der Pflege
Wie Klimaschutz und die Pflegebranche zusammenhängen – das ist nicht direkt offensichtlich. Doch in der Tat gibt es sehr gute Gründe dafür, genau hier aktiv zu werden. Für Steffen Lembke, Leiter der Abteilung Qualitätsmanagement / Nachhaltigkeit bei...
Weiterlesen- 03
- August
Fördergelder zu vergeben– jetzt noch bewerben!
Über den Grüner Strom-Fonds stehen aktuell noch Fördermittel zur Verfügung, mit denen Projekte zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Energieeffizienz bezuschusst werden können. Bewerbungen mit Projektskizzen können jederzeit beim Grüner Strom...
Weiterlesen- 30
- Juli
Tätigkeitsbericht 2020 erschienen
Tätigkeitsbericht 2020: Über 1,49 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 1.600 Energiewende-Projekte mit 80 Millionen Euro gefördert / 12 Prozent mehr Biogas mit Grünes Gas-Label
Weiterlesen- 06
- Juli
AWO verpflichtet sich zu Klimaneutralität vor 2040
Am 18. und 19. Juni 2021 tagte die Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Dabei wurden mehr Klimaschutz-Aktivitäten beschlossen und der Verband verpflichtet sich dazu, noch vor 2040 klimaneutral zu sein. Um das Ziel zu erreichen, sollen alle...
Weiterlesen- 29
- Juni
Newsletter Juni 2021 erschienen
Zertifizierter Grüner Strom erneut auf Rekordhoch/ Rückblick: Energiewendeforum Digital 2021 – Sektorenkopplung und Systemintegration/ Bonner Tierheim bekommt PV-Anlage - durch zertifizierten Ökostrom mit Mehrwert/ Der Wind kommt, der Wind geht:...
Weiterlesen- 23
- Juni
Der Wind kommt, der Wind geht: Klima und Migration
Zum komplexen Zusammenhang zwischen Klima und Migration kam in der 3. Folge des Podcasts „Strom Aufwärts“ der Migrationsforscher und Soziologe Dr. Benjamin Schraven vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn zu Wort. Dr. Schraven...
Weiterlesen- 16
- Juni
2020: Zertifizierter Grüner Strom erneut auf Rekordhoch
Höchster Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom. 2018 wurden über 160 Projekte mit etwa 4 Millionen Euro kofinanziert.
Weiterlesen- 15
- Juni
Rückblick: Energiewendeforum Digital | Sektorenkopplung und Systemintegration
Am 10. Juni 2021 kamen wieder Energiewende-Unterstützer*innen im Rahmen des Energiewendeforum Digital des Grüner Strom Label e.V. zusammen. Früher im Rahmen einer großen Präsenzveranstaltung und aktuell im digitalen Raum, wurde über relevante...
Weiterlesen- 09
- Juni
Bonner Tierheim bekommt PV-Anlage – durch zertifizierten Ökostrom mit Mehrwert!
Knauber Energie plant mithilfe des neu zertifizierten Ökostromtarifs „GrünAktiv“ die Finanzierung der neuen Photovoltaik-Anlage des Bonner Tierheims. Regionale Verankerung und echter ökologischer Mehrwert sind dem Familienunternehmen ein besonderes...
Weiterlesen- 28
- Mai
Dritte Folge unseres Podcast Strom Aufwärts. Diesmal zum Zusammenhang von Migration und Klima.
Neue Podcast-Folge „Strom Aufwärts“ online! Migration und Klima sind verknüpfte Themen. Doch welche Missverständnisse bestehen in der öffentlichen Wahrnehmung? Wie sieht klimabedingte Migration aus und ist sie immer als negativ zu bewerten? Was kann...
Weiterlesen- 18
- Mai
Kunstdepot und Sporthalle als Fundament der neuen Konstanzer PV-Anlagen
Die Stadtwerke Konstanz vermelden für das Jahr 2020 die Investition von knapp einer halben Million Euro in nachhaltige Energieprojekte. Rund 100.000 € wurden durch die Ökostromtarife der SW Konstanz generiert, die mit dem Grüner Strom-Label...
Weiterlesen- 05
- Mai
Dieser Ökostrom bringt die Energiewende voran
Ökostromtarife von WestfalenWIND Strom seit 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet / Der Paderborner Energieversorger lässt sein Energiewende-Engagement nach den Förderkriterien des Grüner Strom-Labels bescheinigen
Weiterlesen- 19
- April
Newsletter April 2021 erschienen
Energiewendeforum digital 2021 - bereits zum zweiten Mal virtuell!/ Zweite Folge des Podcasts Strom Aufwärts behandelt Dezentrale Energiewende/ Grüner Strom Label e.V. unterzeichnet offenen Brief zur THG-Quote/ Dezentrale Energiewende? MANN macht’s...
Weiterlesen- 14
- April
Grüner Strom Label e.V. unterzeichnet offenen Brief zur THG-Quote
In einem offenen Brief verlangen verschiedene Organisationen aus Elektromobilität und Energiewirtschaft (GreenTrax, Polarstern, The Mobility House, GP Joule, ChargePoint, Grüner Strom Label, Wirelane, EWE und Mainzer Stadtwerke) gemeinsam die...
Weiterlesen- 31
- März
Solarenergie als neue Perspektive in Honduras
Der AWO Bundesverband e.V. – Kooperationspartner des Grüner Strom Label e.V. – realisiert mit Fördermitteln des Grüner Strom-Label e.V. eine Photokoltailk-Anlage auf den Dächern der Zentralbüros von OCDIH.
Weiterlesen- 25
- März
Licht aus für den Planeten am 27. März!
An der Earth Hour 2021 setzen Millionen Menschen ein Zeichen für mehr Anstrengungen im Klimaschutz. / Ökostromanbieter Polarstern organisiert gestreamtes Live-Konzert.
Weiterlesen- 17
- März
Zweite Folge des Podcasts Strom Aufwärts behandelt Dezentrale Energiewende
Vertreter der Initiative „Wir spielen nicht mit!“ im Gespräch über Akteursvielfalt und Dezentralität / Grüner Strom Label e.V. veröffentlicht Doppelfolge von Podcast „Strom Aufwärts“
Weiterlesen- 11
- März
10 Jahre Fukushima - Gedenken und Mahnung
Die katastrophalen Langzeitfolgen des atomaren Unfalls in Fukushima sind auch noch 10 Jahre später verheerend für Mensch und Natur. Gemeinnützige Projekte wie das Kinderzentrum Nadeshda in Weißrussland setzen sich für die Gesundheit derer ein, die...
Weiterlesen- 03
- März
„Klimaneutrale Biogasnutzung sollte für kommunale Verwaltungen selbstverständlich werden.“
Stadtwerke Konstanz gewinnen Ausschreibung für klimaneutrale Gasversorgung: Kreis Mettmann wird mit Günes Gas-zertifiziertem Biogas versorgt. Dadurch wird eine umweltfreundliche Wärme-Erzeugung auf allen Verarbeitungsstufen garantiert.
Weiterlesen- 24
- Februar
Dezentrale Energiewende? MANN macht’s vor!
Noch im vergangenen Jahr nahm Markus Mann eine Großbatterie auf dem Werksgelände in Langenbach in Empfang und schon bald soll diese angeschlossen werden, um Verbrauchs- und Erzeugungsschwankungen auszugleichen.
Weiterlesen- 23
- Februar
Newsletter Februar 2021 erschienen
Für ein 100 % erneuerbares Energiesystem: Neuer Grüner Strom-Kriterienkatalog veröffentlicht/ Moin, HAMBURG ENERGIE! Ökostromtarife ausgezeichnet./ Podcast-Release: Grüner Strom Label e.V. startet „Strom Aufwärts – Der Podcast zur Energiewende“/Nicht...
Weiterlesen- 17
- Februar
Bis zu 75% Energieersparnis durch intelligente Beleuchtung
Die Stadtwerke Eichstätt – Anbieter von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom – rüsten Tiefgarage mit energieeffizienterer LED-Technik auf. Erhebliche Energieeinsparung durch Schwarmintelligenz von LED-Leuchten.
Weiterlesen
- 10
- Februar
Für ein 100 % erneuerbares Energiesystem: Neuer Grüner Strom-Kriterienkatalog veröffentlicht
Neuer Grüner Strom-Kriterienkatalog ab 1.1.2021 wirksam / Kohleausstieg bis 2026 / Erweiterte Fördermittelverwendung zur Stärkung eines 100 Prozent erneuerbaren Energiesystems
Weiterlesen- 03
- Februar
Moin, HAMBURG ENERGIE! Ökostromtarife ausgezeichnet.
Ökostromtarife von HAMBURG ENERGIE seit 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet / Der städtische Versorger lässt sein Energiewende-Engagement in der Hansestadt nach den Förderkriterien des Grüner Strom-Labels bescheinigen
Weiterlesen- 25
- Januar
Podcast-Release: Grüner Strom Label e.V. startet „Strom Aufwärts – Der Podcast zur Energiewende“
Der Grüner Strom Label e.V. bringt am 21.01.2021 einen eigenen Podcast für alle Energiewende-Interessierte heraus. In dem neuen Format „Strom Aufwärts“ werden aktuelle Themen, spannende Projekte und Neuigkeiten des Vereins behandelt.
Weiterlesen- 08
- Januar
Nicht alles im grünen Bereich…
In aktueller Studie des Verbrauchermagazins ÖKO-Test wird deutlich, dass viele vermeintliche Ökostromtarife keinerlei positive Auswirkungen auf die Energiewende haben. Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Tarife machen den Unterschied und sind...
Weiterlesen- 10
- Dezember
Newsletter Dezember 2020 erschienen
Vergleich dich grün - Neues Tarifportal der Umweltverbände online / Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Greenpeace Energy mit Grünes Gas-Label / Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen / Bienenstrom - mit dem Grüner...
Weiterlesen- 02
- Dezember
Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen
In der Gemeinde Ascheberg, mit ihren knapp 15.000 Einwohner*innen, befindet sich der Breitensportverein TuS Ascheberg 28 e.V. Aus dem Wunsch des Vereins, den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren, wurde ein langfristiger Umwandlungsprozess zu einer...
Weiterlesen- 25
- November
Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Greenpeace Energy mit Grünes Gas-Label
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 2021 ökologische Qualität sämtlicher Biogas-Tarife des unabhängigen Energieanbieters / Neue Tarife enthalten mindestens 10 Prozent Biogas und grünen Wasserstoff
Weiterlesen- 18
- November
Bienenstrom - mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökostrom-Produkt Bienenstrom der Stadtwerke Nürtingen ab 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Pro verbrauchter Kilowattstunde Ökostrom werden Energiewende- sowie Arten- und Naturschutzprojekte mit 1 Cent gefördert.
Weiterlesen- 05
- November
Die Vielen gegen die Mächtigen: Breites Bündnis aus der Energieszene sagt #wirspielennichtmit zu RWE-E.ON-Deal
Mit der Initiative #wirspielennichtmit stellen sich zahlreiche Akteure der Energiebranche, darunter auch der Grüner Strom Label e.V., gegen einen Deal zwischen RWE und E.ON, durch den die Großkonzerne den Energiemarkt unter sich aufteilen könnten.
Weiterlesen- 27
- Oktober
Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online
Der Grüner Strom Label e.V. und seine Träger veröffentlichen ein Vergleichsportal für Ökostrom- und Biogastarife mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und Mehrwert für die Energiewende
Weiterlesen- 16
- Oktober
Weil es sonst niemand tut
Passend zum globalen Klimastreik am 25. September rief Ende Gelände zu einem Aktionswochenende im Rheinischen Braunkohlerevier auf. Erstmals sollte auch ein Zeichen gegen die Nutzung von Erdgas gesetzt werden. Eine unserer Kolleg*innen war in ihrer...
Weiterlesen- 30
- September
Newsletter September 2020 erschienen
Tätigkeitsbericht 2019 erschienen / Nahwärme-Potenziale nutzen - Energiewende-Projekt zeigt, was möglich ist / Braunschweig blüht auf / Die Katholische Kirche Regensburg wird grün / Auf ein Wort mit den Stadtwerken Münster / Fotowettbewerb: Das...
Weiterlesen- 30
- September
Die Katholische Kirche Regensburg wird grün
Diozöse Regensburg bezieht ab 2021 echten Ökostrom, zertifiziert durch das Grüner Strom-Label / Bis zum Jahr 2030 sollen 50 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden
Weiterlesen- 16
- September
Tätigkeitsbericht 2019 erschienen
Tätigkeitsbericht 2019: Über 1,3 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 1.400 Energiewende-Projekte mit 75 Millionen Euro gefördert / 25 Prozent mehr Biogas mit Grünes Gas-Label
Weiterlesen- 09
- September
Braunschweig blüht auf
Das Jahr schreitet voran und der Sommer geht langsam in den Herbst über. Für Insekten wird es immer schwieriger Nahrung zu finden, zumal die konventionelle Landwirtschaft und die Urbanisierung geeigneten Lebensraum zur Mangelware machen. Bereits vor...
Weiterlesen- 27
- August
Energiewende abroad – Förderprojekte in Bolivien und Tansania
Es ist noch ein weiter Weg bis Deutschland seine Klimaziele erreicht hat, dennoch nimmt die Energiewende an Fahrt auf. Der PV-Deckel ist gefallen, der Kohleausstieg beschlossen und die Menge an Strom aus erneuerbaren Energien reicht rechnerisch...
Weiterlesen- 19
- August
Nahwärme-Potenziale nutzen – Energiewende-Projekt zeigt, was möglich ist
Seit sechs Jahren werden Teile der Gemeinde Lupburg in der Oberpfalz mit 100 Prozent regenerativ erzeugter Nahwärme versorgt. Möglich macht dies eine systemdienlich ausgelegte Energiezentrale. Auf diese Weise können jährlich 655.200 Kilogramm CO2...
Weiterlesen- 05
- August
Wildtiere im neuen Licht betrachten
Die WEMAG ersetzt über 214 Beleuchtungseinheiten im Wildpark Güstrow und spart nach eigenen Angaben insgesamt 153 Tonnen CO2 ein, gefördert mit Grüner Strom-Geldern.
Weiterlesen- 29
- Juli
Newsletter Juli 2020 erschienen
Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. ausgezeichnet / Bienenwärme - ausgezeichnet mit dem Grünes Gas-Label / Auf ein Wort mit den Stadtwerken Konstanz / Streuobst, Blühwiesen und Wälder - Spannende Förderprojekte der Stadtwerke Menden /...
Weiterlesen- 08
- Juli
Streuobst, Blühwiesen und Wälder - Spannende Förderprojekte der Stadtwerke Menden
Um die Energiewende zu einem erfolgreichen Projekt zu machen, braucht es einen echten Ökostrom- und Biogastarif, aber auch bewusstere, sparsamere Verbraucher*innen. Die Stadtwerke Menden fördern und realisieren spannende Energiewende-Projekte,...
Weiterlesen- 01
- Juli
Auf einen Kaffee mit...Daniel Craffonara Geschäftsführer Grüner Strom Label e.V.
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 24
- Juni
Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält Auszeichnung
Verein der Umweltverbände als „Projekt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet / Mit den Ökoenergiesiegeln Grüner Strom und Grünes Gas werden die globalen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen aktiv unterstützt
Weiterlesen- 17
- Juni
Braunschweiger Lichtparcours 2020 strahlt grün
Der 5. Braunschweiger Lichtparcours wird in diesem Jahr ausschließlich mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom versorgt. Die Kulturszene setzt damit ein starkes Zeichen für die Energiewende.
Weiterlesen- 16
- Juni
Bienenwärme – ausgezeichnet mit dem Grünes Gas-Label
Stadtwerke Nürtingen lassen neuen Ökogas-Tarif ab 1. Juli 2020 mit Grünes Gas-Label zertifizieren / Pro verbrauchter Kilowattstunde Gas werden Energiewende- und Naturschutzprojekte mit 0,2 Cent gefördert
Weiterlesen- 03
- Juni
Einigung der Bundesregierung: Abschaffung des Photovoltaik-Deckels kommt!
Nach langem hin und her kam es doch noch zu einer Einigung innerhalb der Großen Koalition zur Abschaffung des 52 Gigawatt Photovoltaik-Deckels.
Weiterlesen- 26
- Mai
Newsletter Mai 2020 erschienen
2019: So viel zertifizierter Ökostrom wie noch nie / Der Ausbau der Elektrobus Flotte in Münster nimmt weiter Fahrt auf / Förderprojekt SolidarSolar 2.0: Gemeinsam stark für die Energiewende / Fotowettbewerb: Fokus Energiewende - Deine Welt, dein...
Weiterlesen- 20
- Mai
Denkmalschutz gedacht in „Erneuerbar“ - Solarstrom im Mark Twain Village
Zwölf neue Photovoltaik-Anlagen wurden 2019 durch Grüner Strom-Fördergelder in Heidelberg ermöglicht. Die Stadtwerke Heidelberg bringen mit ihrem Ökostromtarif „heidelberg GREEN“ die Energiewende voran.
Weiterlesen- 13
- Mai
Fotowettbewerb: Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild
Im Rahmen der Informationskampagne „Erde 2.0 gibt’s nicht. Energiewende jetzt!“ veranstaltet der Grüner Strom Label e.V. in diesem Jahr einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder zu den Themen Energiewende und Klima- und Umweltschutz.
Weiterlesen- 05
- Mai
2019: So viel zertifizierter Ökostrom wie noch nie
Steigender Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom führt zu mehr Investitionen in Energiewende-Projekte / 2017 wurden über 80 Projekte mit rund 12 Millionen Euro teilfinanziert
Weiterlesen- 28
- April
Förderprojekt SolidarSolar 2.0: Gemeinsam stark für die Energiewende
Die Energiewende mit allen Akteuren vorantreiben, das ist die Vision des Grüner Strom Label e.V. Das Förderprogramm SolidarSolar 2.0 für Solaranlagen und ergänzende Maßnahmen ermöglicht einer Kirchengemeinde in Hessen die Stromversorgung aus...
Weiterlesen- 15
- April
Der Ausbau der Elektrobus Flotte in Münster nimmt weiter Fahrt auf
Momentan werden die Voraussetzungen durch die Stadtwerke Münster geschaffen, um ab dem Sommer vier weitere Elektrobusse mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom betreiben zu können
Weiterlesen- 07
- April
Buntes Lichtspiel mit grünem Strom am Bodensee
Stadtwerke Konstanz unterstützen das Lichtkunstprojekt "LichtSinfonie" mit Grüner Strom-Label zertifiziertem Ökostrom
Weiterlesen- 30
- März
Newsletter März 2020 erschienen
2019: Über 29.000 Kunden beziehen knapp 66 Millionen Kilowattstunden Grünes-Gas Label zertifiziertes Biomethan / Stadtwerke Konstanz versorgen die Insel Mainau jetzt mit Biogas / Energiesparen leicht gemacht! - Workshop beim AsA e.V. / Trägerverbände...
Weiterlesen- 23
- März
Auf einen Kaffee mit...Madeleine Hübschle - Praktikantin Kommunikation
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 19
- März
Stadtwerke Konstanz versorgen die Insel Mainau jetzt mit Biogas
Blumeninsel Mainau bezieht neues Grünes Gas-Produkt der Stadtwerke Konstanz / Der Anteil an umweltverträglichem Biogas liegt bei 25 Prozent
Weiterlesen- 18
- März
2019: Über 29.000 Kunden beziehen knapp 66 Millionen Kilowattstunden Grünes-Gas Label zertifiziertes Biomethan
Mehr als 390 Millionen Kilowattstunden Gas mit Grünes Gas-Label zertifiziert / Zweistelliges Wachstum bei Gasabsatz und Kundenzahl
Weiterlesen- 17
- Februar
Energiesparen leicht gemacht! - Workshop beim AsA e.V.
Am 07.02.2020 fand in Bonn zum ersten Mal der Dicker-Pulli-Tag statt und auch der Grüner Strom Label e.V. war mit einem eigens dafür gestalteten Workshop mit dabei.
Weiterlesen- 12
- Februar
Auf einen Kaffee mit...Barbara Fricke - Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 30
- Januar
Newsletter Januar 2020 erschienen
Förderung von Post-EEG-Anlagen in der Grüner Strom-Zertifizierung / Umweltverbände des Grüner Strom-Label einig: Schnellerer Kohleausstieg nötig! / Die Stadtwerke Münster und ihr Weg zur CO2-Neutralität / CALL FOR IDEAS! Energiewendeforum 2020 | Bonn...
Weiterlesen- 29
- Januar
Stadtwerke Menden mit ZfK NachhaltigkeitsAward ausgezeichnet
Der Grüner Strom-Label zertifizierte Tarif „naturliebeStrom“ der Stadtwerke Menden hat in diesem Monat den Leserpreis in Bronze, vergeben von der Zeitung für kommunale Wirtschaft, erhalten. Bereits seit 2019, ist der Tarif „naturliebeStrom“ mit...
Weiterlesen- 24
- Januar
Umweltverbände des Grüner Strom-Label einig: Schnellerer Kohleausstieg nötig!
In Folge des Kohlegipfels haben sich einige unserer Trägerverbände zu den Ergebnissen der Verhandlungen in Berlin geäußert. Vor allem ein früherer Kohleausstieg und die Aufgabe der geplanten Inbetriebnahme von Datteln 4 werden von ihnen gefordert.
Weiterlesen- 22
- Januar
Ökostrom mit Mehrwert – Weitere Tarife mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert
2020 steht in den Startlöchern – doch noch kurz ein Rückblick auf 2019. Wir durften drei neue Anbieter begrüßen, die Ökostromtarife, zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label anbieten und spannenden Energiewende-Projekten ein Gesicht geben.
Weiterlesen- 15
- Januar
Förderung von Post-EEG-Anlagen in der Grüner Strom-Zertifizierung
Ökologisch sinnvolle Erneuerbare-Energien-Anlagen leisten auch nach Ende der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Das Grüner Strom-Label fördert nun den Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen.
Weiterlesen- 08
- Januar
Die Stadtwerke Münster und ihr Weg zur CO2-Neutralität
In 2019 stellten die Stadtwerke Münster erstmals ihre Emissionen aus dem Strom- und Wärmeverbrauch sowie sämtlicher Fahrzeuge und Stadtbusse CO2-neutral. Für 2020 steht fest: Alle Gebäude der Stadtwerke werden nur noch mit streng zertifiziertem...
Weiterlesen- 02
- Januar
Grüner Strom Label e.V. jetzt auch bei Instagram
Zum neuen Jahr 2020 steht Veränderung beim Grüner Strom-Label an. Neben Plattformen wie Facebook und Twitter, ist nun auch Instagram Teil des Social Media-Portfolios.
Weiterlesen