- 08
- Januar
Nicht alles im grünen Bereich…
In aktueller Studie des Verbrauchermagazins ÖKO-Test wird deutlich, dass viele vermeintliche Ökostromtarife keinerlei positive Auswirkungen auf die Energiewende haben. Mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnete Tarife machen den Unterschied und sind...
Weiterlesen- 10
- Dezember
Newsletter Dezember 2020 erschienen
Vergleich dich grün - Neues Tarifportal der Umweltverbände online / Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Greenpeace Energy mit Grünes Gas-Label / Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen / Bienenstrom - mit dem Grüner...
Weiterlesen- 02
- Dezember
Sportverein übernimmt Verantwortung für zukünftige Generationen
In der Gemeinde Ascheberg, mit ihren knapp 15.000 Einwohner*innen, befindet sich der Breitensportverein TuS Ascheberg 28 e.V. Aus dem Wunsch des Vereins, den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren, wurde ein langfristiger Umwandlungsprozess zu einer...
Weiterlesen- 25
- November
Ausgezeichnet: Alle Biogas-Tarife von Greenpeace Energy mit Grünes Gas-Label
Ökolabel der Umweltverbände bestätigt ab 2021 ökologische Qualität sämtlicher Biogas-Tarife des unabhängigen Energieanbieters / Neue Tarife enthalten mindestens 10 Prozent Biogas und grünen Wasserstoff
Weiterlesen- 18
- November
Bienenstrom - mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert
Ökostrom-Produkt Bienenstrom der Stadtwerke Nürtingen ab 1. Januar 2021 mit Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Pro verbrauchter Kilowattstunde Ökostrom werden Energiewende- sowie Arten- und Naturschutzprojekte mit 1 Cent gefördert.
Weiterlesen- 05
- November
Die Vielen gegen die Mächtigen: Breites Bündnis aus der Energieszene sagt #wirspielennichtmit zu RWE-E.ON-Deal
Mit der Initiative #wirspielennichtmit stellen sich zahlreiche Akteure der Energiebranche, darunter auch der Grüner Strom Label e.V., gegen einen Deal zwischen RWE und E.ON, durch den die Großkonzerne den Energiemarkt unter sich aufteilen könnten.
Weiterlesen- 27
- Oktober
Vergleich dich grün – Neues Tarifportal der Umweltverbände online
Der Grüner Strom Label e.V. und seine Träger veröffentlichen ein Vergleichsportal für Ökostrom- und Biogastarife mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und Mehrwert für die Energiewende
Weiterlesen- 16
- Oktober
Weil es sonst niemand tut
Passend zum globalen Klimastreik am 25. September rief Ende Gelände zu einem Aktionswochenende im Rheinischen Braunkohlerevier auf. Erstmals sollte auch ein Zeichen gegen die Nutzung von Erdgas gesetzt werden. Eine unserer Kolleg*innen war in ihrer...
Weiterlesen- 30
- September
Newsletter September 2020 erschienen
Tätigkeitsbericht 2019 erschienen / Nahwärme-Potenziale nutzen - Energiewende-Projekt zeigt, was möglich ist / Braunschweig blüht auf / Die Katholische Kirche Regensburg wird grün / Auf ein Wort mit den Stadtwerken Münster / Fotowettbewerb: Das...
Weiterlesen- 30
- September
Die Katholische Kirche Regensburg wird grün
Diozöse Regensburg bezieht ab 2021 echten Ökostrom, zertifiziert durch das Grüner Strom-Label / Bis zum Jahr 2030 sollen 50 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden
Weiterlesen- 16
- September
Tätigkeitsbericht 2019 erschienen
Tätigkeitsbericht 2019: Über 1,3 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 1.400 Energiewende-Projekte mit 75 Millionen Euro gefördert / 25 Prozent mehr Biogas mit Grünes Gas-Label
Weiterlesen- 09
- September
Braunschweig blüht auf
Das Jahr schreitet voran und der Sommer geht langsam in den Herbst über. Für Insekten wird es immer schwieriger Nahrung zu finden, zumal die konventionelle Landwirtschaft und die Urbanisierung geeigneten Lebensraum zur Mangelware machen. Bereits vor...
Weiterlesen- 27
- August
Energiewende abroad – Förderprojekte in Bolivien und Tansania
Es ist noch ein weiter Weg bis Deutschland seine Klimaziele erreicht hat, dennoch nimmt die Energiewende an Fahrt auf. Der PV-Deckel ist gefallen, der Kohleausstieg beschlossen und die Menge an Strom aus erneuerbaren Energien reicht rechnerisch...
Weiterlesen- 19
- August
Nahwärme-Potenziale nutzen – Energiewende-Projekt zeigt, was möglich ist
Seit sechs Jahren werden Teile der Gemeinde Lupburg in der Oberpfalz mit 100 Prozent regenerativ erzeugter Nahwärme versorgt. Möglich macht dies eine systemdienlich ausgelegte Energiezentrale. Auf diese Weise können jährlich 655.200 Kilogramm CO2...
Weiterlesen- 05
- August
Wildtiere im neuen Licht betrachten
Die WEMAG ersetzt über 214 Beleuchtungseinheiten im Wildpark Güstrow und spart nach eigenen Angaben insgesamt 153 Tonnen CO2 ein, gefördert mit Grüner Strom-Geldern.
Weiterlesen- 29
- Juli
Newsletter Juli 2020 erschienen
Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. ausgezeichnet / Bienenwärme - ausgezeichnet mit dem Grünes Gas-Label / Auf ein Wort mit den Stadtwerken Konstanz / Streuobst, Blühwiesen und Wälder - Spannende Förderprojekte der Stadtwerke Menden /...
Weiterlesen- 08
- Juli
Streuobst, Blühwiesen und Wälder - Spannende Förderprojekte der Stadtwerke Menden
Um die Energiewende zu einem erfolgreichen Projekt zu machen, braucht es einen echten Ökostrom- und Biogastarif, aber auch bewusstere, sparsamere Verbraucher*innen. Die Stadtwerke Menden fördern und realisieren spannende Energiewende-Projekte,...
Weiterlesen- 01
- Juli
Auf einen Kaffee mit...Daniel Craffonara Geschäftsführer Grüner Strom Label e.V.
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 24
- Juni
Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält Auszeichnung
Verein der Umweltverbände als „Projekt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet / Mit den Ökoenergiesiegeln Grüner Strom und Grünes Gas werden die globalen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen aktiv unterstützt
Weiterlesen- 17
- Juni
Braunschweiger Lichtparcours 2020 strahlt grün
Der 5. Braunschweiger Lichtparcours wird in diesem Jahr ausschließlich mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom versorgt. Die Kulturszene setzt damit ein starkes Zeichen für die Energiewende.
Weiterlesen- 16
- Juni
Bienenwärme – ausgezeichnet mit dem Grünes Gas-Label
Stadtwerke Nürtingen lassen neuen Ökogas-Tarif ab 1. Juli 2020 mit Grünes Gas-Label zertifizieren / Pro verbrauchter Kilowattstunde Gas werden Energiewende- und Naturschutzprojekte mit 0,2 Cent gefördert
Weiterlesen- 03
- Juni
Einigung der Bundesregierung: Abschaffung des Photovoltaik-Deckels kommt!
Nach langem hin und her kam es doch noch zu einer Einigung innerhalb der Großen Koalition zur Abschaffung des 52 Gigawatt Photovoltaik-Deckels.
Weiterlesen- 26
- Mai
Newsletter Mai 2020 erschienen
2019: So viel zertifizierter Ökostrom wie noch nie / Der Ausbau der Elektrobus Flotte in Münster nimmt weiter Fahrt auf / Förderprojekt SolidarSolar 2.0: Gemeinsam stark für die Energiewende / Fotowettbewerb: Fokus Energiewende - Deine Welt, dein...
Weiterlesen- 20
- Mai
Denkmalschutz gedacht in „Erneuerbar“ - Solarstrom im Mark Twain Village
Zwölf neue Photovoltaik-Anlagen wurden 2019 durch Grüner Strom-Fördergelder in Heidelberg ermöglicht. Die Stadtwerke Heidelberg bringen mit ihrem Ökostromtarif „heidelberg GREEN“ die Energiewende voran.
Weiterlesen- 13
- Mai
Fotowettbewerb: Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild
Im Rahmen der Informationskampagne „Erde 2.0 gibt’s nicht. Energiewende jetzt!“ veranstaltet der Grüner Strom Label e.V. in diesem Jahr einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder zu den Themen Energiewende und Klima- und Umweltschutz.
Weiterlesen- 05
- Mai
2019: So viel zertifizierter Ökostrom wie noch nie
Steigender Absatz von Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom führt zu mehr Investitionen in Energiewende-Projekte / 2017 wurden über 80 Projekte mit rund 12 Millionen Euro teilfinanziert
Weiterlesen- 28
- April
Förderprojekt SolidarSolar 2.0: Gemeinsam stark für die Energiewende
Die Energiewende mit allen Akteuren vorantreiben, das ist die Vision des Grüner Strom Label e.V. Das Förderprogramm SolidarSolar 2.0 für Solaranlagen und ergänzende Maßnahmen ermöglicht einer Kirchengemeinde in Hessen die Stromversorgung aus...
Weiterlesen- 15
- April
Der Ausbau der Elektrobus Flotte in Münster nimmt weiter Fahrt auf
Momentan werden die Voraussetzungen durch die Stadtwerke Münster geschaffen, um ab dem Sommer vier weitere Elektrobusse mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom betreiben zu können
Weiterlesen- 07
- April
Buntes Lichtspiel mit grünem Strom am Bodensee
Stadtwerke Konstanz unterstützen das Lichtkunstprojekt "LichtSinfonie" mit Grüner Strom-Label zertifiziertem Ökostrom
Weiterlesen- 30
- März
Newsletter März 2020 erschienen
2019: Über 29.000 Kunden beziehen knapp 66 Millionen Kilowattstunden Grünes-Gas Label zertifiziertes Biomethan / Stadtwerke Konstanz versorgen die Insel Mainau jetzt mit Biogas / Energiesparen leicht gemacht! - Workshop beim AsA e.V. / Trägerverbände...
Weiterlesen- 23
- März
Auf einen Kaffee mit...Madeleine Hübschle - Praktikantin Kommunikation
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 19
- März
Stadtwerke Konstanz versorgen die Insel Mainau jetzt mit Biogas
Blumeninsel Mainau bezieht neues Grünes Gas-Produkt der Stadtwerke Konstanz / Der Anteil an umweltverträglichem Biogas liegt bei 25 Prozent
Weiterlesen- 18
- März
2019: Über 29.000 Kunden beziehen knapp 66 Millionen Kilowattstunden Grünes-Gas Label zertifiziertes Biomethan
Mehr als 390 Millionen Kilowattstunden Gas mit Grünes Gas-Label zertifiziert / Zweistelliges Wachstum bei Gasabsatz und Kundenzahl
Weiterlesen- 17
- Februar
Energiesparen leicht gemacht! - Workshop beim AsA e.V.
Am 07.02.2020 fand in Bonn zum ersten Mal der Dicker-Pulli-Tag statt und auch der Grüner Strom Label e.V. war mit einem eigens dafür gestalteten Workshop mit dabei.
Weiterlesen- 12
- Februar
Auf einen Kaffee mit...Barbara Fricke - Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung
Wir schauen in dieser Interviewreihe hinter die Kulissen des Grüner Strom Label e.V. - Spannende Köpfe bei einem Kaffee kurz interviewt
Weiterlesen- 30
- Januar
Newsletter Januar 2020 erschienen
Förderung von Post-EEG-Anlagen in der Grüner Strom-Zertifizierung / Umweltverbände des Grüner Strom-Label einig: Schnellerer Kohleausstieg nötig! / Die Stadtwerke Münster und ihr Weg zur CO2-Neutralität / CALL FOR IDEAS! Energiewendeforum 2020 | Bonn...
Weiterlesen- 29
- Januar
Stadtwerke Menden mit ZfK NachhaltigkeitsAward ausgezeichnet
Der Grüner Strom-Label zertifizierte Tarif „naturliebeStrom“ der Stadtwerke Menden hat in diesem Monat den Leserpreis in Bronze, vergeben von der Zeitung für kommunale Wirtschaft, erhalten. Bereits seit 2019, ist der Tarif „naturliebeStrom“ mit...
Weiterlesen- 24
- Januar
Umweltverbände des Grüner Strom-Label einig: Schnellerer Kohleausstieg nötig!
In Folge des Kohlegipfels haben sich einige unserer Trägerverbände zu den Ergebnissen der Verhandlungen in Berlin geäußert. Vor allem ein früherer Kohleausstieg und die Aufgabe der geplanten Inbetriebnahme von Datteln 4 werden von ihnen gefordert.
Weiterlesen- 22
- Januar
Ökostrom mit Mehrwert – Weitere Tarife mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert
2020 steht in den Startlöchern – doch noch kurz ein Rückblick auf 2019. Wir durften drei neue Anbieter begrüßen, die Ökostromtarife, zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label anbieten und spannenden Energiewende-Projekten ein Gesicht geben.
Weiterlesen- 15
- Januar
Förderung von Post-EEG-Anlagen in der Grüner Strom-Zertifizierung
Ökologisch sinnvolle Erneuerbare-Energien-Anlagen leisten auch nach Ende der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Das Grüner Strom-Label fördert nun den Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen.
Weiterlesen- 08
- Januar
Die Stadtwerke Münster und ihr Weg zur CO2-Neutralität
In 2019 stellten die Stadtwerke Münster erstmals ihre Emissionen aus dem Strom- und Wärmeverbrauch sowie sämtlicher Fahrzeuge und Stadtbusse CO2-neutral. Für 2020 steht fest: Alle Gebäude der Stadtwerke werden nur noch mit streng zertifiziertem...
Weiterlesen- 02
- Januar
Grüner Strom Label e.V. jetzt auch bei Instagram
Zum neuen Jahr 2020 steht Veränderung beim Grüner Strom-Label an. Neben Plattformen wie Facebook und Twitter, ist nun auch Instagram Teil des Social Media-Portfolios.
Weiterlesen