Wie sieht die (Energie-) Welt von Morgen aus?
Das Energiewendeforum Digital gibt eine Perspektive und bietet Energieversorgern und Energiewende-Unterstützer*innen eine Plattform für den Austausch von praxisnahen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen für eine grüne (Energie-) Zukunft.
Online-Veranstaltungen
Themenforum 1 | Systemintegration und Sektorenkopplung | 9:30 - 13:30 Uhr | 10.06.2021 |
Themenforum 2 | Grüner Wasserstoff | 9:30 - 13:30 Uhr | 21.09.2021 |
Themenforum 3 | Mobilitätswende | 9:30 - 13:30 Uhr | 29.09.2021 |
Themenforum 4 | Mieterstrom | 9:30 - 13:30 Uhr | 12.11.2021 |
Themenforum 5 | Kommunen und Kreise vor der Herausforderung Klimaneutralität | 9:30 - 13:30 Uhr | 16.11.2021 |
Anmeldung |

Themenforum 1: Sektorenkopplung und Systemintegration, 10.06
Markus Mann | MANN Naturenergie | Lastmanagement in der Holzindustrie durch Second-Life-Batterien und einem bidirektionalem Lademanagement von Lieferfahrzeugen. |
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek | Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik Bergische Universität Wuppertal | Wärmeleitplanung als Lösungsansatz für städtische Transformations-Planungen – Versorgungsansätze, Kopplungsoptionen und Rückwirkungen auf die anderen Versorgungsbereiche im kommunalen Verteilnetz |
Prof. Dr. Ingo Stadler | Technische Hochschule Köln | Energiespeicher in der Sektorenkopplung – welche Speicher werden für welche Aufgaben gebraucht? |
Kim Viola Kanitz | Greenpeace Energy | Energiewendedienliche Betriebsweisen von PtG-Anlagen am Beispiel der Anlagen von Greenpeace Energy eG |
Podiumsdiskussion |
Informationen zu den weiteren Themenforen folgen in Kürze.
Anmeldung
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen des Energiewendeforums Digital 2021 ist kostenfrei.
Hinweis zu Terminverschiebungen oder Themenanpassungen: Der Grüner Strom Label e.V. hält sich etwaige Änderungen bezüglich der Termine oder Themenschwerpunkte bis zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt vor.
Datenschutzerklärung: Ihre Daten werden vom Grüner Strom Label e.V. für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt. Außerdem möchten wir Sie gerne über unsere zukünftigen Veranstaltungen informieren. Mit Ihrer Online-Anmeldung geben Sie Ihre – jederzeit widerrufbare – Einwilligung, dass wir uns mit Ihnen per E-Mail oder auf dem Postweg in Verbindung setzen dürfen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht oder nur in Teilen geben wollen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen Adresse. Es gilt unsere Datenschutzerklärung: www.gruenerstromlabel.de/datenschutzerklaerung/.

Kontakt:
Melanie Alberts
Kommunikation
Telefon: +49 (0) 228 / 522 618-11
E-Mail: m.alberts(at)gruenerstromlabel.de