Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild
Das Online-Voting ist abgeschlossen

Vielen Dank für dein Interesse am Fotowettbewerb!
Im Mai startete unser Fotowettbewerb "Fokus Energiewende-Deine Welt, dein Bild".
Was seitdem passiert ist? Uns haben in den darauffolgenden Monaten 29 Fotobeiträge zu den Themen Energiewende und Klima-/Umweltschutz erreicht. Beim Online-Voting haben dann 797 Teilnehmer*innen für Ihre Favoriten abgestimmt und seit dem 26. Oktober stehen nun die 10 Preisträger*innen fest.
Zur Feier dessen zeigen wir Euch in den nächsten Wochen auf unserem Instagram-Kanal, welche Aufnahmen zu den Themen Energiewende und Klima- bzw. Umweltschutz es unter die Top-10 geschafft haben.
Anschließend werden auch hier alle Fotobeiträge der Gewinner*innen veröffentlicht.
Preise
• "CampStove 2"-Campingkocher und Ladegerät in einem Gerät (MANN-Energie)
• Taschenmesser (Gemeindewerke Halstenbek)
• Outdoor LED-Lampe (Gemeindewerke Halstenbek)
• Picknickkorb mit Geschirr und Besteck (WEMAG)
• Brotdose mit Holzdeckel (WEMAG)
• Gemüsebeutel (WEMAG)
• Taschenmesser (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
• Sonnenglas (Bürgerwerke)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Regenschirm (WEMAG)
• Thermoskanne (WEMAG)
• Handtuch (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Schreibmappe (WEMAG)
• Füller (WEMAG)
• Thermobecher (Gemeindewerke Halstenbek)
• Strommessgerät (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Notizbuch (WEMAG)
• Gelschreiber (WEMAG)
• Thermobecher (Gemeindewerke Halstenbek)
• Strommessgerät (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
• Filztasche (Stadtwerke Heidelberg)
• Badetuch (Stadtwerke Heidelberg)
• Coffee-to-go-Becher (Stadtwerke Heidelberg)
• Fahrradklingel (Stadtwerke Heidelberg)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
Unterstützer

Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb werden diese Bedingungen als verbindliche Regelung zwischen Teilnehmer*in und dem Grüner Strom Label e.V. akzeptiert. Entgegenstehende Bedingungen werden nicht anerkannt.
Es gelten die folgenden Bedingungen:
1. Veranstalter
Veranstalter des Wettbewerbs ist der Grüner Strom Label e.V., Kaiserstraße 113, 53113 Bonn Impressum. Die Kosten für die Organisation des Wettbewerbs trägt der Veranstalter.
2. Teilnehmer*innen
Der Fotowettbewerb richtet sich sowohl an Hobby- als auch Berufsfotograf*innen, die einen Wohnsitz in Deutschland haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige Teilnehmer*innen können nur teilnehmen, wenn die Erziehungsberechtigten ausdrücklich einverstanden sind und eine Einverständniserklärung der Erzeichungsberechtigten vorliegt. Mitarbeiter*innen des Grüner Strom Label e.V. sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist für Teilnehmer*innen kostenlos und in keiner Weise vom Erwerb einer Ware abhängig. Offensichtlich wettbewerbsverzerrende Verhaltensweisen können zum Ausschluss von Teilnehmer*innen vom Wettbewerb führen.
3. Motive und Bewertung
Zugelassen sind Motive die sich dem Titel „Fokus Energiewende - Deine Welt, dein Bild“ beziehungsweise den Themen Energiewende und Klima- und Umweltschutz zuordnen lassen. Der Grüner Strom Label e.V. behält sich das Recht vor eine Vorauswahl an Bildern zu treffen, welche anschließend im Rahmen einer Online-Abstimmung veröffentlicht werden. Die Gewinner des Fotowettbewerbs werden durch eine Online-Abstimmung ermittelt, welche vom 12. bis zum 25.Oktober stattfinden wird. Der Grüner Strom Label e.V. behält sich das Recht vor, im unwahrscheinlichen Fall, dass für zwei oder mehrere Bilder gleich viele Stimmen abgegeben wurden, eine abschließende Entscheidung über die Platzierung der Bilder zu treffen.
4. Preise
Im Zuge des Fotowettbewerbs werden die Plätze eins bis zehn prämiert. Diese sind wie folgt dotiert:
1. Platz (im Wert von über 200€)
• "CampStove 2"-Campingkocher und Ladegerät in einem Gerät (MANN-Energie) (MANN-Energie)
• Taschenmesser (Gemeindewerke Halstenbek)
• Outdoor LED-Lampe (Gemeindewerke Halstenbek)
2. Platz (im Wert von über 100€)
• Picknickkorb mit Geschirr und Besteck (WEMAG)
• Brotdose mit Holzdeckel (WEMAG)
• Gemüsebeutel (WEMAG)
• Taschenmesser (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
• Sonnenglas (Bürgerwerke)
3. Platz (im Wert von über 100€)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Regenschirm (WEMAG)
• Thermoskanne (WEMAG)
• Handtuch (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
4. Platz (im Wert von circa 100€)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Schreibmappe (WEMAG)
• Füller (WEMAG)
• Thermobecher (Gemeindewerke Halstenbek)
• Strommessgerät (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
5. Platz (im Wert von circa 100€)
• Deuter Rucksack (Naturstrom)
• Notizbuch (WEMAG)
• Gelschreiber (WEMAG)
• Thermobecher (Gemeindewerke Halstenbek)
• Strommessgerät (Gemeindewerke Halstenbek)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
6.-10. Platz (im Wert von circa 80€)
• Filztasche (Stadtwerke Heidelberg)
• Badetuch (Stadtwerke Heidelberg)
• Coffee-to-go-Becher (Stadtwerke Heidelberg)
• Fahrradklingel (Stadtwerke Heidelberg)
• Soulbottle (Stadtwerke Konstanz)
Im unwahrscheinlichen Fall der Nichtverfügbarkeit der angeführten Preise behält sich der Grüner Strom Label e.V. das Recht vor, diese nach eigenem Ermessen durch andere Preise zu ersetzen. Sollte es zu einer Ausstellung von prämierten Bildern auf Veranstaltungen des Grüner Strom Label e.V. oder Labelnehmern des Grüner Strom Label erhalten ausgewählte Gewinner*innen zudem einen hochwertigen Druck ihres eingereichten Bildes.
5. Ablauf der Teilnahme
Der Zeitraum zur Einreichung von Bildern beginnt am 13.05.2020 und endet am 30.09.2020. Die Einreichung von Bildern für den Fotowettbewerb, ist lediglich über das Teilnahmeformular auf der Webseite des Grüner Strom Label e.V. möglich. Anderweitig eingereichte Beiträge werden nicht berücksichtigt. Zusammen mit dem Bild müssen alle erforderlichen Angaben (Name, Vorname, Anschrift, E-Mailadresse, Bildbeschreibung, eventuell Einverständniserklärung der Eltern) vorliegen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang beim Grüner Strom Label e.V.
Jede/r Teilnehmer*in kann im Rahmen unseres Fotowettbewerbs ein Foto einreichen. Fotos können sowohl im Quer- als auch im Hochformat aufgenommen werden. Da möglicherweise ausgewählte Wettbewerbsbeiträge gedruckt und im Zuge des Energiewendeforums ausgestellt werden sollen, benötigen die Bilder eine ausreichend hohe Auflösung. Diese muss bei mindestens 2500 Pixel (lange Seite) liegen und in den Dateiformaten JEPG/JPG oder PNG an den Grüner Strom Label e.V. gesendet werden. Die Dateigröße darf maximal bei 8 Megabyte pro Bild liegen. Werden diese Vorgaben nicht beachtet, behält sich der Grüner Strom Label e.V. den Ausschluss der Bilder aus dem Wettbewerb vor.
6. Gewinnbenachrichtigung und -zustellung
Die Gewinner*innen werden über die bei der Teilnahme angegebene E-Mailadresse benachrichtigt. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist der Grüner Strom Label e.V. nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und ein Anspruch auf den Gewinn besteht in diesem Fall nicht. Die Gewinnzustellung erfolgt nach der Gewinnbenachrichtigung im November 2020. Der Gewinn wird an die bei der Teilnahme angegebene Anschrift versendet. Die Aushändigung der Gewinne erfolgt ausschließlich an den Gewinner/die Gewinnerin oder an die Erziehungsberechtigten des/der minderjährigen Gewinners/Gewinnerin. Anfallende Kosten für den Versand der Gewinne übernimmt innerhalb Deutschlands der Grüner Strom Label e.V.
7. Bildrechte und Haftung
Die Urheber- und Bildrechte für das eingereichte Bild müssen bei dem Fotografen/ der Fotografin liegen. Durch die Teilnahme am Fotowettbewerb versichern die Teilnehmer*innen darüber hinaus, dass sie, ungeachtet der Urheberrechte, nicht an einer Veröffentlichung ders Bildes durch Rechte anderer gehindert oder eingeschränkt sind. Die Fotografen behalten das Copyright für ihr Bild und werden bei jeglichen Veröffentlichungen als Fotograf*innen der Bilder genannt (abhängig von den Angaben die im Teilnahmeformular gemacht wurden ob Vor- und Nachname oder Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens oder ein Künstlername angegeben werden sollen).
Die Teilnehmer*innen stimmen der unentgeltlichen Veröffentlichung der Bilder im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb zu. Dazu zählen die Veröffentlichung auf der Internetseite des Grüner Strom Label e.V. sowie auf den sozialen Netzwerken des Grüner Strom Label e.V. (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Xing). Zudem zählen hierzu mögliche Veröffentlichungen auf den Internetseiten unserer Partner sowie deren sozialen Netzwerken. Darüber hinaus umschließt dies, mögliche öffentliche Ausstellungen von prämierten Bildern auf Veranstaltungen des Grüner Strom Label e.V. und durch Labelnehmer des Vereins. Eine über die angeführten Zwecke hinausgehende Nutzung der Bilder wird nur nach Rücksprache mit dem Fotografen/der Fotografin stattfinden. Eingereichte nicht prämierte Bilder werden ebenfalls erst nach Rücksprache mit dem Fotografen/der Fotografin für die oben angeführten Zwecke genutzt.
Die Teilnehmer*innen erklären, dass durch ihre Bilder im Falle der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf eingereichten Bildern eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die abgebildeten Personen damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Bei Personen unter 18 Jahren gilt entsprechend das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Die Teilnehmenden müssen dies dem Grüner Strom Label e.V. auf Anfrage gegebenenfalls schriftlich versichern. Sollten dennoch Dritte etwaige Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmer*innen den Grüner Strom Label e.V. hiervon frei.
8. Ausschluss vom Fotowettbewerb
Der Grüner Strom Label e.V. behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder unwahre Personenangaben machen, vom Wettbewerb auszuschließen. Darüber hinaus behält sich der Grüner Strom Label e.V. das Recht vor, Teilnehmer*innen vom Fotowettbewerb auszuschließen, deren eingereichte Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen.
9. Beendigung des Gewinnspiels
Der Grüner Strom Label e.V. behält sich ausdrücklich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein planmäßiger Ablauf des Gewinnspiels gestört oder verhindert wird oder technische Schwierigkeiten eine angemessene Durchführung unmöglich machen.
10. Hinweise zu Plattformen und Netzwerken
Der Fotowettbewerb wird in keiner Weise durch Online-Plattformen oder Netzwerken (zum Beispiel Facebook, Instagram) gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu diesen Online-Plattformen und Netzwerken. Informationen und Daten, die im Zuge des Fotowettbewerbs durch die Teilnehmer*innen mitgeteilt oder von diesen erhoben werden, werden den Online-Plattformen und Netzwerken nicht zur Verfügung bereitgestellt. Alleiniger Ansprechpartner in Bezug auf den Fotowettbewerb ist der Grüner Strom Label e.V.
11. Unwirksamkeit einzelner Klauseln
Sollte eine Klausel dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Die Teilnahmebedingungen können jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
12. Sonstiges
Es gilt deutsches Recht. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Eventuelle Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Etwaige Rückfragen zum Fotowettbewerb können per E-Mail an fokus-energiewende(at)gruenerstromlabel.de gestellt werden.
Die angegebenen Daten werden vom Grüner Strom Label e.V. für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs genutzt. Mit Ihrer Unterschrift/Online-Anmeldung geben Sie Ihre – jederzeit widerrufbare – Einwilligung, dass wir uns mit Ihnen per E-Mail oder auf dem Postweg in Verbindung setzen dürfen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht oder nur in Teilen geben wollen, so kontaktieren Sie uns bitte unter fokus-energiewende(at)gruenerstromlabel.de. Den Teilnehmer*innen steht es zudem zu jeder Zeit frei, per Widerruf unter der angegebenen Adresse die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Es gilt unsere Datenschutzerklärung: www.gruenerstromlabel.de/datenschutzerklaerung/.

Kontakt:
Melanie Alberts
Kommunikation
Telefon: +49 (0) 228 / 522 611-90
E-Mail: m.alberts(at)gruenerstromlabel.de