- 17
- Dezember
Newsletter Dezember 2018 erschienen
Öko und regional: Umweltverbände zertifizieren neuen Biogastarif / Grüner Weihnachtsmarkt in Braunschweig / Behind the Scenes: E-Mobilität bei den Stadtwerken Konstanz / 100 % Erneuerbare noch vor 2050 möglich: Neue Studie modelliert vollständige...
Weiterlesen- 13
- Dezember
Böse Überraschungen beim Ökostrom?
Weiterhin viele Ökostromtarife ohne Umweltnutzen / Das Grüner Strom-Label kennzeichnet Ökostromtarife, die die Energiewende nachweislich vorantreiben
Weiterlesen- 11
- Dezember
Keiner will mehr Kohle
Umfrage der NATURSTROM AG zeigt deutliche Ergebnisse / Gemeinwohl heißt, aus der Kohle bis 2020 auszusteigen
Weiterlesen- 10
- Dezember
Behind the Scenes: E-Mobilität der Stadtwerke Konstanz
In diesem Video bekommt ihr einen Einblick in E-Mobilitätsprojekte der Stadtwerke Konstanz / 100 Prozent zertifizierten Ökostrom tanken ist hier an elf Ladepunkten möglich
Weiterlesen- 06
- Dezember
Grüner Weihnachtsmarkt in Braunschweig
Nicht nur der Weihnachtsbaum strahlt in sattem Grün / Der gesamte Weihnachtsmarkt in Braunschweig wird seit 2016 mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom beleuchtet
Weiterlesen- 04
- Dezember
Auch 2019 mit dem Grünes Gas-Label zertifiziert: Biogas der NaturEnergie+ und NATURSTROM
NaturEnergie+ und NATURSTROM können weiterhin umweltverträgliches Biogas anbieten / Zertifizierung bis Ende 2019 verlängert
Weiterlesen- 27
- November
Newsletter November 2018 erschienen
Ökostrom für Streuobstwiesen / Biogas für kalte Wintertage / Konstanz ist Energie-Kommune des Monats September / Erneuerbare Energien: Europäischer Solarpreis 2018 an acht Preisträger in Bonn verliehen / Die Bedeutung von Ökostrom- und Biogaslabels /...
Weiterlesen- 22
- November
Biogas für kalte Wintertage
Gemeinde Hallerndorf als Energie-Kommune des Monats Oktober 2018 ausgezeichnet / Erzeugung erneuerbarer Wärme direkt vor Ort mit Grüner Strom-geförderter Biogas-Anlage
Weiterlesen- 20
- November
Öko und regional: Umweltverbände zertifizieren neuen Biogastarif
Biogasprodukt der RhönEnergie Fulda erhält Grünes Gas-Label der Umweltverbände / Biogas stammt aus biogenen Reststoffen und fördert regionale Wirtschaftskreisläufe
Weiterlesen
- 13
- November
Die Bedeutung von Ökostrom- und Biogaslabels
Verbraucher*innen werden mit unzureichenden Ökostrom-Gütesiegeln in die Irre geführt / Bestnoten erhalten die Ökolabels der Umweltverbände, Grüner Strom und Grünes Gas / Forderung nach Labels, die Naturverträglichkeit garantieren
Weiterlesen- 30
- Oktober
Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert
Stadtwerke Konstanz vergeben bereits zum fünften Mal den Enspire Award mit 5.000 € Fördermittel an Energieprojekte in Entwicklungsländern / Fördergeld stammt aus der Grüner Strom-Zertifizierung
Weiterlesen- 23
- Oktober
Ökostrom für Streuobstwiesen
Grüner Strom-Label fördert erstmals Naturschutz und Artenvielfalt / Ökostromprodukt naturliebeStrom der Stadtwerke Menden erhält Ökostromlabel der Umweltverbände / Grüner Strom-Label garantiert Investitionen in Blühareale und Streuobstwiesen vor Ort...
Weiterlesen- 17
- Oktober
Umfrageergebnisse: Wichtige Aspekte einer nachhaltigen Energiewende
Zu einer erfolgreichen Energiewende gehören die Vereinbarkeit von Ökologie, Ökonomie und Sozialverträglichkeit / Teilnehmer*innen halten ökologische Belange für etwas wichtiger
Weiterlesen- 10
- Oktober
Newsletter Oktober 2018 erschienen
Rückblick: Elektromobilität zentrales Thema auf Energiewendeforum 2018 / Solar Powers e.V. erhält deutschen Solarpreis 2018 / WEMAG nimmt geförderte Mehrzweck-Batteriestation in Betrieb / Hambacher Forst sorgt für Wechselstimmung / Ergebnisse der...
Weiterlesen- 09
- Oktober
Konstanz ist Energie-Kommune des Monats September
Stadtwerke Konstanz kombinieren Ladeinfrastruktur für E-Mobilität mit Grüner Strom-zertifiziertem Ökostrom / Konstanz als Energie-Kommune des Monats von Agentur für Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Weiterlesen- 04
- Oktober
WEMAG nimmt geförderte Mehrzweck-Batteriestation in Betrieb
Ökostromkunden der WEMAG fördern dezentralen Batteriespeicher WBS 500 durch Mittel der Grüner Strom-Zertifizierung.
Weiterlesen- 02
- Oktober
Rückblick: Themenforen und Workshops auf dem Energiewendeforum 2018
Drei parallele Themenforen am Nachmittag des Energiewendeforums 2018 gaben Teilnehmer*innen Möglichkeit zur Diskussion und zum Knüpfen neuer Kontakte.
Weiterlesen- 28
- September
Solar Powers mit deutschem Solarpreis gewürdigt
EUROSOLAR würdigt herausragendes Engagement der Studierenden und Signalwirkung des Projekts / Projekt gefördert durch Investitionen der NATURSTROM AG im Rahmen der Ökostromzertifizierung des Grüner Strom-Labels
Weiterlesen- 26
- September
Rückblick: Energiewendeforum 2018 des Grüner Strom Label e.V. | 18.9.18 | Bonn
5. Energiewendeforum des Grüner Strom Label e.V. am 18.9.18 mit rund 80 Teilnehmer*innen war voller Erfolg.
Weiterlesen- 24
- September
Ergebnisse der Online-Umfrage zur naturverträglichen Nutzung von Biomasse
Naturverträglichkeit hängt von Art der Biomasse ab. 95 Prozent bewerten Nutzung von Reststoffen und Abfall als vereinbar mit Naturverträglichkeit.
Weiterlesen- 29
- August
Newsletter August 2018 erschienen
Unser Tätigkeitsbericht 2017 ist da! / 5. Energiewendeforum am 18.9. in Bonn / Ergebnisse der Online-Umfrage zur naturverträglichen Energiewende / Fundo Solar: Bessere Rahmenbedingungen für brasilianische Energiewende durch Förderprogramm /...
Weiterlesen- 22
- August
Druckfrisch: Unser Tätigkeitsbericht 2017 ist da!
Tätigkeitsbericht 2017: Über 1,1 Mrd. kWh Ökostrom mit Grüner Strom-Label, bisher mehr als 1.300 Energiewende-Projekte gefördert, 20 % mehr Biogas-Kunden mit Grünes Gas-Label u.v.m.
Weiterlesen- 20
- August
Smarte Energieversorgung und Sektorenkopplung auf dem Energiewendeforum 2018
Einblicke in smarte Energieversorgung und Konvergenz der Energiesektoren: Neue Energiemarktordnung mit entbürokratisiertem EEG, SmartCity Cologne mit SmartHome und SmartMeter, Batteriespeicherkraftwerke für Lastenmanagement
Weiterlesen- 15
- August
Fundo Solar: Bessere Rahmenbedingungen für brasilianische Energiewende durch Förderprogramm
Projekt zum Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Brasilien durch Grüner Strom Label e.V. und GIZ unterstützt / Fundo Solar führt zu verbesserten Rahmenbedingungen und kurbelt die Energiewende an
Weiterlesen- 01
- August
Dezentrale Energiewende und Post-2020-Konzepte auf dem Energiewendeforum 2018
Dezentralisierung und Zukunft der Energiewende als Themenschwerpunkt auf dem Energiewendeforum: Dynamische Weiterentwicklung des EEG, Hindernisse und Lösungen bei Mietstrommodellen und Bürgerenergie in der Praxis.
Weiterlesen- 24
- Juli
Ergebnisse der Online-Umfrage zur Naturverträglichkeit von Windenergieanlagen
Online-Umfrage zu Naturverträgliche Energiewende: Befragten mehrheitlich der Meinung, dass Windenergieanlagen und Naturverträglichkeit miteinander vereinbar sind
Weiterlesen- 20
- Juli
Solarlauti für alle
Theorie und Praxis Erneuerbare Energie - Bau von zwei solarstromgetriebenen Handwagen In einem mehrwöchigen Workshop werden den Teilnehmenden die theoretisch-technischen Grundlagen der verschiedenen erneuerbaren Energien vermittelt.
Weiterlesen- 19
- Juli
Mikro-PV System
Ziel ist die exemplarische Durchführung der Installation von Mikro-PV-Systemen, um Erkenntnisse über Probleme und rechtliche Rahmenbedingungen zu erlangen. Ziel ist letztlich eine bundesweit gültige, verlässliche Regelgung und Genehmigungspraxis...
Weiterlesen- 18
- Juli
Praxisplattform Geschäftsmodelle von Energiegenossenschaften
Ziel der Plattform ist, Erfahrungswissen von Genossenschaften zu teilen: Innovationen, neue Geschäftsmodelle bzw. die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen aktuell und auf einen Blick. Hinzukommen z.B. Fachbeiträge zu Zukunftsthemen (z.B....
Weiterlesen- 18
- Juli
E-Mobilität und Verkehrswende auf dem Energiewendeforum 2018
Umweltverbände fordern E-Mobilität mit richtigem Ökostrom / Verkehrswende bietet Energieversorgern, Umweltverbänden und Kommunen viele Anknüpfpunkte und Kooperationsmöglichkeiten
Weiterlesen- 17
- Juli
Sonnenstrom für die Kita Wallstraße
Das Projekt „Sonnenstrom für die Kita Wallstrasse“ verbindet praktizierten Klimaschutz mit einem umweltpädagogischen Angebot. Die Lastkurve des Stromverbrauchs der Kindertagesstätte ist ideal für einen hohen Eigenverbrauch, da der höchste Verbrauch...
Weiterlesen- 16
- Juli
Gründung einer Energiegenossenschaft und Installation einer Photovoltaikanlage
Das Projekt umfasst die Gründung der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal und die Installation einer PV-Anlage in Strüth mit einer Leistung von ca. 10 kWp.
Weiterlesen- 10
- Juli
Newsletter Juli 2018 erschienen
Neue Broschüre zu E-Mobilität: Der Strom macht den Unterschied / Programm online! Energiewendeforum 2018 | 18.9.2018 | Bonn / Auskünfte zur nachhaltigen Unternehmenspolitik veröffentlicht / Ergebnisse der Online-Umfrage zu Naturverträgliche...
Weiterlesen- 05
- Juli
Programm online - Energiewendeforum 2018 | 18.9.2018 | Bonn
Energiewendeforum 2018 bei den Stadtwerken Bonn / Hauptthemen: E-Mobilität und Verkehrswende, Smarte Energieversorgung und Sektorenkopplung, Dezentrale Energiewende und Post-2020-Konzepte
Weiterlesen- 21
- Juni
Neue Broschüre zu E-Mobilität: Der Strom macht den Unterschied
Aktuelle Praxisbeispiele und Geschäftsfelder für Elektromobilität mit Ökostrom veröffentlicht / Umweltverbände fordern E-Mobilität mit richtigem Ökostrom
Weiterlesen- 19
- Juni
Potentialstudie Zukunftsfeld Mieterstrommodelle vorgestellt
Mieterstromstudie legt Fokus auf Bürgerenergiegenossenschaften / Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Weiterlesen- 11
- Juni
IONITY bezieht Ökostrom mit Grüner Strom-Label von Polarstern
IONITY bezieht für seine 100 Ladestationen in Deutschland Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom / Gemeinschaftsunternehmen der Automobilbranche baut insgesamt 400 Schnellladestation in Europa
Weiterlesen- 04
- Juni
Ergebnisse der Online-Umfrage zu Naturverträgliche Energiewende
Grüner Strom Label e.V. als Impulsgeber für ausgewogenen Dialog zwischen Energiewirtschaft, Naturschutz und Bürgerbelange / Erste Ergebnisse der Online-Umfrage zu Naturverträgliche Energiewende veröffentlicht
Weiterlesen- 30
- Mai
Newsletter Mai 2018
Grünes Gas-Label erneuert Kriterien: Fokus liegt auf Reststoffen / DSGVO - Unser Umgang mit Ihren Daten / SAVE THE DATE: 5. Energiewendeforum am 18.9. in Bonn / Teilnehmer*innen des 2. Stadtwerketags diskutierten angeregt über Energiewende /...
Weiterlesen- 24
- Mai
Ökologische Stromerzeugung im Eigenheim – gefördert durch MANN Naturenergie und Grüner Strom-Label
Die MANN Naturenergie GmbH fördert im Rahmen der Grüner Strom-Zertifizierung Energiewende-Projekten / Familie aus Niederkassel installiert Solarmodule auf dem Dach, Stromspeicher und eine Ladebox für ihre E-Autos
Weiterlesen- 03
- Mai
Elektromobilität: Auf den richtigen Ökostrom kommt es an!
Das Grüner Strom-Label kennzeichnet Ökostrom, der die Verkehrs- und Energiewende voran bringt / Neue Broschüre zeigt Geschäftsfelder und Praxisbeispiele für Elektromobilität mit zertifiziertem Ökostrom
Weiterlesen- 02
- Mai
Teilnehmer*innen des 2. Stadtwerketags diskutierten angeregt über Energiewende
Verschiedene Akteure der Energiewende präsentieren auf dem 2. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V. Vorträge zu aktuellen Themen und Projekten / Rege Diskussionen zu der Zukunft einer vernetzten Energiewirtschaft
Weiterlesen- 24
- April
Grünes Gas-Label erneuert Kriterien: Fokus liegt auf Reststoffen
Umweltverbände passen Kriterienkatalog zur Zertifizierung von Biogasprodukten an / Online-Umfrage bestätigt: Biogas aus biogenen Reststoffen bewerten Verbraucher*innen sehr positiv
Weiterlesen- 11
- April
Sparda-Bank Ostbayern bezieht Grüner Strom-zertifizierten Ökostrom der REWAG
Seit Beginn 2018 bezieht die Sparda-Bank Ostbayern eG Ökostrom der REWAG, der das Grüner Strom-Label trägt
Weiterlesen- 04
- April
Wärmepumpenstrom – das Grüner Strom-Label schafft Klarheit
Mehrheit der Wärmepumpentarife wird als Ökostrom verkauft, ohne dass es der Energiewende nützt / Grüner Strom-Label garantiert den Zubau an erneuerbaren Energien
Weiterlesen- 28
- März
Newsletter März 2018
2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label / 2. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V. / Sparda-Bank München verkauft in Kooperation mit Polarstern Grüner Strom-Ökostrom / Bürgerenergie ist entscheidender Schlüssel...
Weiterlesen- 27
- März
Bürgerenergie ist entscheidender Schlüssel für den Ausbau erneuerbarer Energien
Laut einer neuen Studie sind Privatpersonen die wichtigsten Investoren für Erneuerbare Energien-Anlagen / Mit dem Grüner Strom-Label werden Bürgerenergie-Genossenschaften gefördert, schon bei ihrer Gründung
Weiterlesen- 26
- März
Sparda-Bank München verkauft in Kooperation mit Polarstern Grüner Strom-Ökostrom
Seit Anfang 2018 bietet die Sparda-Bank München seinen Kunden über Polarstern einen Stromtarif an, der das Grüner Strom-Label trägt
Weiterlesen- 14
- März
2017: Über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom mit Grüner Strom-Label führen zu Investitionen in die Energiewende
Zum sechsten Mal infolge wurde 2017 über eine Terawattstunde (TWh) Ökostrom nach Grüner Strom-Kriterien zertifiziert / Dies führt nachweislich zu Investitionen in die Energiewende / 2016 wurden rund 100 Projekte mit über 7 Millionen Euro...
Weiterlesen- 13
- März
2. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V.
Energiewende aus der Perspektive regionaler Stadtwerke / 2. Stadtwerketag des Grüner Strom Label e.V. in Regensburg
Weiterlesen- 16
- Februar
Stadtwerke Konstanz fördern „Lernerlebnis Energie sparen“ mit Grüner Strom-Geldern
Bildungsprojekt vermittelte begeisterten Grundschulkindern spielerisch Energiewissen
Weiterlesen- 29
- Januar
Newsletter Januar 2018
2017: Zertifizierung aller Grüner Strom- und Grünes Gas-Produkte erfolgreich / Veranstaltungshinweis: Die Ökolabels der Umweltverbände / Ökostromprodukte von SAVERO Energie ab sofort mit Grüner Strom-Label / Hermes E-Fahrzeugflotte mit Grüner...
Weiterlesen- 25
- Januar
Ökostromprodukte von SAVERO Energie ab sofort mit Grüner Strom-Label
Tarife „Chancen geben Privat“ und „Chancen geben Gewerbe“ erhalten das Gütesiegel ab 1. Januar 2018
Weiterlesen- 19
- Januar
Grüner Strom-Label: Zertifizierungsperiode 2017 erfolgreich abgeschlossen
31 Ökostromprodukte haben Zertifizierungsrunde 2017 erfolgreich bestanden / Insgesamt nun über 80 Grüner Strom-zertifizierte Stromtarife auf dem Markt
Weiterlesen- 12
- Januar
Veranstaltungshinweis: Die Ökolabels der Umweltverbände
Am Montag, dem 5. Februar 2018 findet zwischen 15 und 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Energieanbieter zu den Ökolabels Grüner Strom und Grünes Gas in Bonn statt
Weiterlesen- 05
- Januar
Grünes Gas-Label: Biogasprodukte erfolgreich geprüft, Zertifizierung verlängert
Biogasprodukte ‚NaturEnergiePlus Biogas‘ und ‚naturstrom biogas‘ sind auch für 2018 mit dem Grünes Gas-Label ausgezeichnet
Weiterlesen- 03
- Januar
Enspire Award 2017 geht an den Verein JUAMII e.V.
Der Verein JUAMII e.V. gewinnt den mit 5.000 € dotierten Award, der aus der Grüner Strom-Zertifizierung finanziert wird / Mit dem Preisgeld wird Photovoltaik-Anlage für die Tenderfeet-Schule in Nairobi errichtet werden
Weiterlesen