Frauen für die Energiewende - Balkonmodule für mehr...
Im Mai startet die Workshopreihe "Frauen für die Energiewende", die das NETZWERK ENERGIEWENDE JETZT...
WeiterlesenÜber 80 Mio. Euro wurden bereits investiert. Über 1.600 ökologisch wertvolle Projekte wurden gefördert.
Bei Tarifen mit Grüner Strom- oder Grünes Gas-Label fließt ein fester Betrag je kWh in den Ausbau erneuerbarer Energien. Weitere Infos...
Die Verbraucher*innen unterstützen viele verschiedene Projekte wie z.B. neue Ökokraftwerke, Speicher, intelligente Netze, Energieeffizienz, E-Mobilität etc.
Im Mai startet die Workshopreihe "Frauen für die Energiewende", die das NETZWERK ENERGIEWENDE JETZT...
Weiterlesen
Der Generationenhof Landau hat im Frühjahr 2021 ein Solarprojekt gestartet und heute eine...
Weiterlesen
Knauber Energie plant mithilfe des neu zertifizierten Ökostromtarifs „GrünAktiv“ die Finanzierung...
WeiterlesenEnergieanbieter, die einen zertifizierten Strom- oder Gastarif anbieten, fördern mit einem festgelegten Betrag je verbrauchter Kilowattstunde den Ausbau eneuerbarer Energien und innovative Energiewende-Projekte.
So unterstützten Endkund*innen und Energieanbieter gemeinsam die Energiewende: Du, allein durch Deinen Strombezug und Ihr Versorger durch sein Förderversprechen.
Die meisten Projekte werden übrigens in der Regel durch die Energieanbieter vor Ort selbst umgesetzt. Einige Projektbeispiele findest Du hier.
Für das Grüner Strom-Label gelten folgende Mindestförderbeträge:
Verbrauch / Jahr | Invest-Verpflichtung |
---|---|
bis 10.000 kWh | 0,5 Cent pro kWh |
10.000 kWh bis 100.000 kWh | 0,4 Cent pro kWh |
100.000 kWh bis 3.000.000 kWh | 0,2 Cent pro kWh |
ab 3.000.000 kWh | 0,1 Cent pro kWh |
Für das Grünes Gas-Label ist ein Förderbetrag von 0,2 Cent je kWh festgelegt.
Innerhalb von zwei Jahren müssen die Gelder in Energiewende-Projekte investiert werden.
Für Labelnehmer, die ihre Investitionsverpflichtung nicht selbst erfüllen, haben wir einen zentralen Förderfonds eingerichtet, den Energiewende-Fonds.
Mit den Geldern, die dem Energiewende-Fonds übertragen werden, fördern wir neue Erneuerbare-Energien-Anlagen und andere Energiewende-Projekte. Dabei gelten dieselben Kriterien, die auch Energieanbieter bei ihren Investitionen erfüllen müssen.
Die Mittelverwendung des Energiewende-Fonds wird regelmäßig geprüft und deren Einhaltung von unabhängiger Seite bestätigt.
Um alle Projekte zu sehen, die bisher über den Fonds gefördert wurden, klicke hier.
Leiterin Grüner Strom-Zertifizierung
Telefon: +49 (0) 228 / 522 611-92
E-Mail: b.fricke(at)gruenerstromlabel.de