
Garantiert die ökologisch verträgliche Erzeugung von echtem Biogas durch den effizienten Einsatz vorhandener Bioabfälle.

Nutzung von Rohstoffen vor Ort, wie Bioabfälle, Küchenreste oder Grünschnitt. Das steigert die regionale Wertschöpfung.

Unsere Träger stehen für eine breitaufgestellte gesellschaftliche Basis.

Höchste Umweltstandards durch anspruchsvolle Kriterien.

Ein Biogaslabel für die gesamte Produktionskette von hochwertigem Biogas.
Empfohlen und getragen von:








UMWELTVERTRÄGLICH UND RESSOURCENSCHONEND
Garantiert die ökologisch verträgliche Erzeugung auf allen Verarbeitungsstufen, die Bewahrung ökologisch wertvoller Lebensräume und eine sichere Energieversorgung. Produkte mit dem Grünes Gas-Label bestehen in der Regel aus biogenen Reststoffen. So wird Bioabfall zum Energierohstoff und kann später als Biogas wieder ins öffentliche Gasnetz eingespeist werden.
Viele Gasanbieter versprechen einen Ausgleich von CO2-Emissionen, die durch den Verbrauch von Erdgas entstehen. Etablierte Standards dafür gibt es jedoch kaum, die Gefahr der Verbrauchertäuschung ist groß. Zudem ändert das an der eigentlichen Energieversorgung nichts – es wird weiterhin ausschließlich fossiles Erdgas verbrannt. Nicht bei uns. Mehr

REGIONAL UND DEZENTRAL
Durch die Nutzung von Rohstoffen vor Ort wird die dezentrale Energiebereitstellung gefördert und die regionale Wertschöpfung gesteigert. Priorität hat die Verwendung biogener Reststoffe, wie Bioabfälle, Küchenreste oder Grünschnitt aus der Landschaftspflege. Auch die Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen ist möglich, aber nur ohne Gentechnik und unter Beachtung strenger Umweltkriterien.
Die Biogas-Produktion und -Nutzung in der Region stärkt nicht nur regionale Wirtschaftkreisläufe. Es werden auch unnötige CO2-Emissionen bei langen Transportwegen vermieden. Eine dezentrale und regionale Biogasproduktion mit Rohstoffen vor Ort unterstützt außerdem die Unabhängigkeit von der fossilen Energiewirtschaft. Mehr

UNABHÄNGIGE ZERTIFIZIERUNG
Die Kriterien des Grünes Gas-Labels werden jährlich geprüft. Das unabhängige und renommierte Institut DVGW CERT GmbH stellt sicher, dass alle Kriterien objektiv beurteilt werden und erfüllt sind.
Der Zertifizierung liegt ein detaillierter Kriterienkatalog zu Grunde, der von Energieexperten entworfen wurde und von den Trägerverbänden regelmäßig überprüft und überarbeitet wird. Das Label Grünes Gas sorgt für mehr Transparenz und Orientierung im Biogasmarkt.
Mehr

ERSTES GÜTESIEGEL FÜR BIOGAS
Das Grünes Gas-Label ist das erste Gütesiegel für Biogas in Deutschland, das die gesamte Produktionskette betrachtet – vom Rohstoff über die Biogaserzeugung bis zum Endkunden. Gegründet wurde das Grünes Gas-Label 2013 von führenden Umwelt-, Verbraucher- und Friedensorganisationen.
Eine Erteilung des Labels an Atomkraftwerksbetreiber oder Gegner erneuerbarer Energien ist ausgeschlossen. Außerdem gibt es keine fragwürdigen CO2-Kompensation auf Grundlage von Erdgasprodukten wie bei sogenannten Klimagasen.
Mehr
Infomaterial Grünes Gas-Label
Download
Kriterienkatalog
Der Grünes Gas-Zertifizierung liegt ein detaillierter Kriterienkatalog zu Grunde, der von unabhängigen...

Christian Knops
Leiter Kommunikation, Grünes Gas-Zertifizierung
Telefon: +49 (0) 228 / 522 611-94
E-Mail: c.knops(at)gruenerstromlabel.de